Die Gemeinde Kauns darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Das Kinderparlament, das im Rahmen des Projekts zukunft.kauns umgesetzt wurde, ist mit dem Österreichpreis „Gemeinden für Familien“ 2019 ausgezeichnet worden. Bürgermeister Matthias Schranz nahm den Preis bei der Verleihung im Rahmen der Kommunalmesse 2019 in Graz entgegen.
Politik (be)greifbar machen
„Unser Ziel war es, Politik (be)greifbar und die Meinung der Kinder hörbar zu machen“, erklärt Bürgermeister Matthias Schranz sichtlich stolz, dass das Projekt Kinderparlament, das im Rahmen des Prozess zukunft.kauns umgesetzt wurde. Dabei wurden Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kauns eingeladen, ihre Meinungen und Wünsche an die Gemeinde zu richten und sich aktiv daran zu beteiligen, Kauns noch lebenswerter zu gestalten. Dies vor dem Hintergrund, dass Kinder und Jugendliche als Gradmesser für die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde anzusehen sind.
Mit Preis ausgezeichnet
Dieses Projekt wurde nun mit dem Österreichpreis „Gemeinden für Familien“, der heuer unter dem Motto „Jugendpartizipation stand, als österreichweit beste Maßnahme ausgezeichnet. „Jugend bedeutet Zukunft, auf allen Ebenen, auch in der Gemeinde. Gerade in einer immer älter werdenden Gesellschaft ist es wichtig, die Stimme der Jugend zu stärken und den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Zukunft und ihren Wohnraum selbst mitzugestalten“, betont Ines Stilling, Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend, im Rahmen der Preisverleihung.
Engagment hat sich gelohnt
„Das Engagement hat sich gelohnt! Ich freue mich sehr darüber, dass unsere Bemühungen auch über die Gemeindegrenzen hinaus Anerkennung gefunden haben. Hierfür gilt es allen Beteiligten – insbesondere unserem LehrerInnen-Team – ein großes DANKE auszusprechen“, so Bürgermeister Schranz. Das Projekt aus Kauns hat sich in einer Online-Abstimmung und einer finalen Juryentscheidung gegen andere Teilnehmer aus ganz Österreich durchgesetzt.